Financial Times Deutschland, Germany
Fearing Voters, American Lawmakers Fan Voter Fears

For both parties, the approaching Congressional elections are dominated by the fear of terror … and fear of the voters.

By Washington Correspondent Thomas Klau  
Translated by Bob Skinner

September 28, 2006

Germany - Financial Times Deutschland - Original Article (German)    



A satirical cartoon poking fun at the Republican election stategy.

---------------------------------------------------------------------------------

In less than six weeks America selects a new Congress, and once again fear marks the campaign strategies of both parties.

The administration feeds the fear of terrorism by comparing Osama bin Laden with Hitler and Stalin. The White House argues that only the President and his Republicans are tough enough for such a dangerous fight. It is implied that the fantasy of a new caliphate under bin Laden, a Saudi billionaire's son, is on an equal footing with the threats from powers like Nazi Germany and the Soviet Union.

The Democratic opposition counters by likewise inciting the fears of the citizenry, but by arguing that George W. Bush and his party have encouraged terrorism with the war in the Iraq, and have worsened American security. But while Republicans create a more favorable rhetorical and ideological dynamic for themselves by encouraging the fear of terror, Democrats see themselves more hindered than helped by doing so. That fear, along with the fear of losing the elections, explains the timidity of their resistance to the excesses of the administration in the anti-terror fight. The effect of the presidential election campaign of 2004 remains strong, when the Vietnam avoider George W. Bush portrayed Vietnam veteran John Kerry as a poor soldier.

BUSH THREATENED BY EXPOSURE

In addition to these openly displayed strategies of fear, the competitors have their own hidden fears. In the White House, the concern is that if the Republican majorities in the House or the Senate are lost, cabinet members and others would be held accountable under oath before Congressional committees for the Iraq war, a disaster for an administration whose failures in the planning and execution of the war would be relentlessly exposed.

But even among Democrats, there are strategists who get queasy at the thought of a possible election victory in November. Among the circle of Democratic presidential candidates, fear circulates that if they are successful this year, their party would be burdened by the wreckage of Bush's policies, with the possible result that the party's chances in the 2008 presidential election would be reduced.

Times of fear are not new in U.S. history, and often have not been good for American democracy. The tradition of overreacting to actual or alleged enemies was begun in 1798 by the second U.S. President, the otherwise intelligent John Adams, who signed the Alien and Sedition Acts. Even at that time the law, which limited free speech and gave Presidents wide powers to deport foreigners, was strongly criticized as destructive to American constitutional government. [The Alien Act expired in 1800, and the Sedition Act in 1801 RealVideo].

This sad chapter was updated in the 20th century by the internment of U.S. citizens of Japanese descent during the Second World War and the hysterical hunt for communists during the early 1950's.

Some historians have noted a particular tendency in the U.S. to react to threats with measures that, in hindsight, seem ill-considered and extreme. One reason may be the founding history of the United States, when a fragile group of colonies fought a war of survival against the superpower Great Britain. And perhaps a giant country protected by oceans that derives its identity from offering prosperity and refuge to immigrants from all over the world would take it particularly badly, when an enemy threatens the security of this refuge and the promise of the American dream.


-----------------------------------------------------------------------------------------

It can also be said that since September 11, America has reacted to the threat of Jihadi terrorism in a way that makes this one of the darker phases of its history. The elections on November 7 are a test of whether the voters will initiate a new policy tied to the better traditions of American constitutional government and American foreign relations. The strategists in the White House don't share this view: They're betting that the fear of terror will prevail on Election Day, and that voters will approve a policy that sacrifices the lives of non-Americans who the U.S. classifies as terror suspects to the absolute despotism of the President.

BRUTAL FIGHT FOR VOTES

Five years after September 11, the Congressional elections will show whether this dark vision of American sensitivities, and so feebly opposed by the Democrats, really corresponds to the facts. Election researchers today argue whether the opinion surveys suggest only a small shift in the balance of power, which will leave the Republicans a majority in the Senate and perhaps even in the House of Representatives, or whether Democrats will win in a landslide. The fact that for years, America's political landscape has been divided into two more or less equal and apparently firmly entrenched camps, would suggest that the first assumption is true. Favoring the second outcome is the extraordinary unpopularity of the Republican-led Congress - fewer than 30 percent of U.S. citizens are satisfied with its work, according to the polls - and the poor reputation of the President.

Accordingly, the election battle is being conducted with great bitterness; in TV commercials, the sharpness of the attacks on integrity of opponents exceeds the brutality of past competitions, according to experienced election operatives. This election of the entire House of Representatives and a third of the Senate on November 7 is no ordinary Election Day in regard to American history. It is a test of whether America's voters understand that the policy of this government has cost its country friends around the world, and that without these friends, even the great power of the United States cannot survive in the long term.

Thomas Klau is FTD's Washington correspondent. He writes here every second Thursday.

German Version Below

Grauenvoller Wahlkampf

von Thomas Klau

Im Vorfeld der US-Kongresswahl dominiert die Angst vor dem Terror - und bei den Parteien die vor dem Wähler.

In weniger als sechs Wochen wählt Amerika einen neuen Kongress, und wieder einmal prägen Angst und das Geschäft damit die Wahlkampfstrategie der Parteien.

Die Regierung setzt darauf, die Furcht vor dem Terrorismus zu nähren, indem sie Osama Bin Laden in eine Reihe mit Hitler und Stalin stellt. Nur der Präsident und seine Republikaner hätten die nötige Härte für den Kampf gegen eine solche Gefahr. Die Kalifatsfantasien des saudischen Milliardärssohns Bin Laden werden implizit mit der Bedrohung gleichgesetzt, die früher von Mächten wie Deutschland und der Sowjetunion ausging.

Die demokratische Opposition kontert, indem sie ebenfalls die Furcht der Bürger anheizt. George W. Bush und seine Partei hätten mit dem Krieg im Irak dem Terrorismus noch Zulauf gebracht und die Sicherheit Amerikas verschlechtert, lautet ihr Gegenargument. Doch während die Republikaner aus dem Hochpeitschen der Terrorangst rhetorische und ideologische Dynamik beziehen, sehen sich die Demokraten dadurch in ihrem Wahlkampf mehr behindert als beflügelt. Die Furcht, im Geschäft mit der Angst den Kürzeren zu ziehen, erklärt ihren zaghaften Widerstand gegen die Regierungsexzesse im Anti-Terror-Kampf. Es wirkt der Schock des Präsidentschaftswahljahrs 2004 nach, als es dem Vietnam-Vermeider George W. Bush gelang, den Vietnam-Veteranen John Kerry als Kriegsversager darzustellen.

Bush droht die Bloßstellung

In diese offen ausgespielten Angststrategien mischen sich heimliche Befürchtungen der Kontrahenten. Im Weißen Haus geht die Sorge um, sich bei einem Mehrheitswechsel im Repräsentantenhaus oder gar im Senat für den Irakkrieg vor Ausschüssen verantworten zu müssen, die Regierungsmitglieder und Beamte zur Aussage unter Eid verpflichten können - eine Katastrophe für eine Administration, deren Versagen in der Planung und Durchführung des Kriegs dann schonungslos bloßgestellt würde. Aber selbst unter den Demokraten gibt es Strategen, denen es beim Gedanken an den möglichen eigenen Wahlsieg im November mulmig wird. Im Umfeld mancher Präsidentschaftsanwärter in spe kursiert die Befürchtung, dass die Partei dann mit dem Scherbenhaufen der Bush-Politik in Verbindung gebracht würde - womöglich mit der perversen Folge, so die Chancen des demokratischen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl 2008 zu mindern.

Zeiten der Angst sind in der Geschichte der USA nichts Neues, und es waren oft keine guten Zeiten für die amerikanische Demokratie. Die Tradition der Überreaktion gegen tatsächliche oder vermeintliche Feinde begründete schon 1798 der zweite US-Präsident, der sonst so kluge John Adams, mit dem "Gesetz über Ausländer und Aufruhr". Schon damals wurde das Gesetz, das die Redefreiheit einschränkte und dem Präsidenten weitgehende Befugnisse zur Deportation von Ausländern gab, als Anschlag auf den amerikanischen Rechtsstaat heftig kritisiert.

Im letzten Jahrhundert haben die despotische Internierung von US-Bürgern japanischer Abstammung im Zweiten Weltkrieg und die hysterische Kommunistenjagd der frühen 50er Jahre dieses unselige Kapitel fortgeschrieben.

Manche Historiker verzeichnen in den USA eine spezielle Tendenz, auf Bedrohungen mit extremer, im Nachhinein unbedacht wirkender Heftigkeit zu reagieren. Ein Grund sei die Gründungsgeschichte der Vereinigten Staaten, als ein noch fragiler Verbund provinzieller Kolonien einen Überlebenskrieg gegen die Weltmacht Großbritannien führte. Und vielleicht erträgt ein meergeschütztes Riesenland, das seine Identität daraus bezieht, Einwandern aus aller Welt Wohlstand und Zuflucht geboten zu haben, es besonders schlecht, wenn ein Feind die Sicherheit des Zufluchtsorts und die Verheißung des amerikanischen Traums bedroht.

Auch auf die Bedrohung durch den Dschihad-Terrorismus hat Amerika in einer Weise reagiert, die aus der Zeit seit dem 11. September 2001 eine der dunkleren Phasen seiner Geschichte macht. Die Wahlen am 7. November sind auch ein Test dafür, ob die Wähler den Auftrag zu einer neuen Politik erteilen, die an die besseren Traditionen des amerikanischen Rechtstaats und der amerikanischen Außenpolitik anknüpft. Die Wahlstrategen im Weißen Haus sind nicht dieser Auffassung: Sie setzen voll darauf, dass die Angst vor dem Terror den Wahltag bestimmen wird und dass die Wähler dabei einer Politik den Vorrang geben werden, die das Leben jeden Nichtamerikaners, den die USA als Terrorverdächtigen einstufen, der absoluten Willkür des Präsidenten ausliefert.

Brutaler Kampf um Stimmen

Bei den Kongresswahlen wird sich zeigen, ob diese düstere, von den Demokraten nur flüsternd bestrittene Vision der amerikanischen Befindlichkeit fünf Jahre nach dem 11. September wirklich den Tatsachen entspricht. Die Wahlforscher streiten derzeit, ob die Umfragen auf eine nur geringe Verschiebung des Kräfteverhältnisses schließen lassen, das den Republikanern die Mehrheit im Senat und äußerstenfalls auch im Repräsentantenhaus belässt - oder ob ein Erdrutschsieg der Demokraten zu erwarten ist. Die Tatsache, dass sich die politische Landschaft der USA seit Jahren in zwei annähernd gleich starke, scheinbar fest gefügte Lager aufteilt, spricht für die erste Annahme. Für die zweite spricht die außerordentliche Unbeliebtheit des republikanisch geführten Kongresses - weniger als 30 Prozent der US-Bürger sind Umfragen zufolge mit dessen Arbeit zufrieden - und das mangelnde Ansehen des Präsidenten.

Entsprechend wird die Wahlschlacht mit größter Erbitterung geführt; die Schärfe der in Fernsehspots geführten Angriffe auf die Integrität der Kontrahenten übersteigt, so sagen erfahrene Wahlkämpfer, noch die Brutalität vergangener Auseinandersetzungen. Die Neuwahl des Repräsentantenhauses und eines Drittels des Senats am 7. November ist kein gewöhnlicher Wahltag in der Geschichte Amerikas. Sie ist ein Test dafür, ob Amerikas Wähler begriffen haben, dass die Politik dieser Regierung ihr Land weltweit Freunde gekostet hat, ohne die auch die Großmacht Amerika auf Dauer nicht gut leben kann.

Thomas Klau ist FTD-Korrespondent in Washington. Er schreibt jeden zweiten Donnerstag an dieser Stelle.